Heidi - DVD 01: Ihre Welt sind die Berge
20066
Heidi - DVD 01: Ihre Welt sind die Berge
Heidi - DVD 01: Ihre Welt sind die Berge
Land: Japan
Jahr: 1975
Hinzugefügt: 23-04-2004
Video Format: 4:3 Vollbild
Sprachen: Deutsch
Länge: 100 Min.
Regisseur: Isao Takahata

Darsteller:
Beschreibung:
Ein weiterer Anime-Klassiker aus der "World Masterpiece Theater"-Reihe (und zudem wahrscheinlich DER Trickfilm-Klassiker schlechthin im deutschen Kinderfernsehen). Die Serie basiert auf dem 1880 erschienenen Büchern "Heidis Lehr- und Wanderjahre" und "Heidi kann brauchen, was es gelernt hat" von Johanna Spyri.

Das Waisenkind Heidi wird von ihrer Tante bei ihrem Großvater, dem Alm-Öhi, in den Schweizer Alpen abgeliefert. Der mürrische alte Mann ist zunächst garnicht davon begeistert, doch mit der Zeit findet er Gefalle nan dem fröhlichen Mädchen. Heidi findet großen Gefallen an den bergen, ihrem Großvater und dem Ziegenhirten Peter. Doch eines Tages wird sie von ihrer Tante wieder abgeholt und nach Frankfurt gebracht, wo sie dem gehbehinderten Mädchen Klara Gesellschaft leisten soll. Die beiden werden gute Freunde, doch hat Heidi Sehnsucht nach den Bergen. Schließlich kehrt Heidi in die Berge zurück, wo Klara sie im Sommer besucht.

Ihre Welt sind die Berge & andere Geschichten ist die 1. DVD der TV Serie mit den ersten 4 original, der insgesammt 52 Folgen.

Teil 1: Der geheimnisvolle Großvater
Waisenkind Heidi ist fünf Jahre alt. Tante Dete, die sich bis jetzt um sie gekümmert hat, muß nun in der Stadt arbeiten und will Heidi zu ihrem Großvater bringen, der auf einer Alm im Gebirge wohnt. Schon am frühen Morgen verlassen sie den Kurort Lagatz, wo Tante Dete bis jetzt gearbeitet hat. Heidi hat alles übergezogen, was sie besitzt - wie eine dicke Puppe sieht sie aus. Ein freundlicher Dorfbewohner nimmt sie bis Maienfeld am Fuß der Berge mit. Er bedauert Heidi wegen des einsamen Lebens, das sie schon so früh wird führen müssen. Oben im Berg liegt das "Dörfli", wo Heidi geboren ist. Viele Leute sprechen mit Dete, aber sie verstehen nicht, daß sie Heidi alleine beim Großvater auf der Alm lassen will. Der alte Großvater ist bei den Dörflern nicht sehr beliebt, sie halten ihn für dickköpfig und meinen, man dürfe so ein kleines Kind nicht seiner Obhut überlassen. Tante Dete widerspricht ihnen. Weiter geht der Fußmarsch zur Alm. Unterwegs macht Heidi die Bekanntschaft Peters, des Hütejungen aus dem "Dörfli". Bis jetzt war Heidi schweigsam, langsam beginnt sie aufzutauen. Sie ist beeindruckt von der neuen Umgebung und von Peters Frohsinn, ihre trüben Gedanken verfliegen...


Teil 2: Großvaters Hütte
Tante Dete steigt schnell den Berg wieder hinunter und läßt Heidi alleine beim Großvater. Der Großvater stellt eine Frage nach der anderen. Heidi ist ganz unbeeindruckt und beantwortet alle Fragen ganz natürlich und richtig. Der Großvater merkt, daß sie ein kluges Kind ist und bringt seine Enkelin in die Hütte. Sie ist von allem begeistert, freut sich über den Stuhl, der als Tisch dient und quietscht vor Vergnügen über das Bett aus Heu unter dem Dach. Es ist, als ob in das Leben des einsamen Großvaters ein Lichtstrahl gekommen sei...

Teil 3: Auf der Weide
Nach ihrer ersten Nacht auf der Almhütte wacht Heidi am nächsten Morgen von einem schrillen Pfiff auf. Peter treibt die Geißen aus dem Dörfli auf die Weiden der höhergelegenen Almen und ruft nach Schwänli und Bärli. Heidi wird mit Peter auf die Almen gehen. Die eindrucksvollen Berge, die schönen Blumen, die Rehe und die anderen wilden Tiere, das sind alles neue Eindrücke für Heidi und ihr Glück scheint unendlich. Peter redet nicht viel, aber er weiß viel über die Berge und die Schafe. Aber Heidi schimpft ihn, als er nach einer Geiß schlägt, und der sieht sich daraufhin das kleine Mädchen genauer an...

Teil 4: Ein neues Familienmitglied
Als Heidi in die Berge kam, war es Anfang Sommer, nun ist es Hochsommer. Sie hütet mit Peter die Ziegen oder sie hilft dem Großvater bei der Heuernte. Mit Josef, dem Hund kann sich Heidi nicht anfreunden, weil sie die Natur von Hunden, besonders von Bernhardinern, nicht begriffen hat. Eines Tages findet Heidi in einem herabgefallenen Vogelnest ein Vogeljunges. Sie nimmt es mit und Peter zeigt ihr, wie man es füttert, damit es überlebt. Zu Kräften gekommen hüpft das Vogeljunge aus seiner Kiste und gerät gefährlich nahe ans Feuer. In diesem Moment springt der Bernhardniner auf und packt das Vogelküken. Da er nicht zubeißt und das Küken nur in Sicherheit bringt, verliert Heidi die Angst vor dem Hund und freundet sich mit ihm an...


DVD Erscheinungstermin: 20. Oktober 2002
Kommentar:
FSK: 0

1:1 Kopie, DVDShrink 100%
No movies found with selected criteria.